3 Spartipps: Gartenhaus selber bauen mit LogFoot™ Fundament

Gartenhaus selber bauen mit LogFoot™ Fundament
Gartenhaus selber bauen mit LogFoot™ Fundament

Bei einem Gartenhaus haben viele sehr konkrete Vorstellungen: Die einen denken an einen klassischen Geräteschuppen, die nächsten träumen von einem modernen Outdoor-Wohnzimmer und wieder andere wünschen sich einen eleganten Holzpavillon für romantische Kaffeezeiten.
Die Bandbreite der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten moderner Gartenhäuser ist vielen bekannt. Anders sieht es bei dem Aufwand und den Kosten aus. Viele, die sich grundsätzlich ein neues Gartenhaus in ihrem Garten vorstellen können, überschätzen sowohl die Kosten als auch den Aufwand deutlich. Das Credo für ein günstiges Gartenhaus heißt: selber bauen. Wie Sie damit bares Geld sparen und Ihren Traum vom eigenen Gartenhaus realisieren können, erfahren Sie hier.

1 Erst planen, dann sparen

Um langfristig ein günstiges Gartenhaus zu besitzen, sind nicht nur der Preis für Anschaffung und Aufbau, sondern auch die laufenden Kosten zu beachten. Billige Gartenhäuser, die heute wie ein Schnäppchen aussehen, können im Laufe der Zeit zu echten Geldfressern werden. Der wichtigste Punkt ist eine Isolierung, die zu der geplanten Nutzung passt. Möchten Sie das Gartenhaus nur im Sommer nutzen? In diesem Fall können Sie getrost auf dünne Wände mit 44 mm setzen. Bei den Fenstern sollten Sie aber darauf achten, dass sie doppelverglast sind. Ansonsten wird Sie die Rechnung von Ventilatoren oder Klimaanlagen umhauen. Das Gleiche gilt aber auch bei einer ganzjährigen Nutzung: Achten Sie auf doppelverglaste Fenster und dicke Wände mit 70 mm und einer guten Isolation. Das spart langfristig enorme Heizkosten.

2 Bauen Sie Ihr Gartenhaus mit Bausätzen

Um Geld zu sparen, ist der eigenhändige Aufbau die beste Möglichkeit. Professionelle Montage-Teams schlagen abhängig von der Größe des Gartenhauses mit 800 € bis 8.000 € zu Buche. Gerade bei kleineren Gartenhäusern kann sich jeder diesen Betrag sparen – unabhängig vom handwerklichen Geschick. Große Anbieter folgen in den letzten Jahren dem DIY-Trend und produzieren Bausätze, die spezielle auf unerfahrene Heimwerker ausgelegt sind. Das bedeutet: Sie wählen aus einem gigantischen Sortiment Ihr Traum Gartenhaus aus. Anschließend bekommen Sie ein großes Paket mit allen Einzelteilen und einer ausführlichen Anleitung in Ihren Garten geschickt. Jetzt können Sie sich Schritt für Schritt an den Aufbau machen. Das spart nicht nur Geld, sondern macht sogar Spaß. Nach ein bis drei Tagen stehen Sie vor einem Gartenhaus, dass Sie vollständig selbst aufgebaut haben. Das sind die Momente, die unvergesslich sind.

3 Wählen Sie das günstige LogFoot™ Gartenhaus Fundament

Die Zeiten, in denen für ein Gartenhaus Fundament der ganze Garten umgegraben, mit Beton ausgefüllt und über Wochen gesperrt wurde, sind vorbei. Heute brauchen Sie für ein solides Gartenhaus Fundament weder viel Zeit noch handwerkliche Vorerfahrung. Genau wie bei den Gartenhäusern gibt es auch bei den Fundamenten Bausätze, die Sie spielend leicht ohne professionelle Unterstützung aufbauen können. Das LogFoot™ Gartenhaus Fundament ist eine einfache Holzkonstruktion, die Sie in drei Schritten innerhalb von einer Stunde fertigstellen können. Zunächst verschrauben Sie die abgemessenen Balken zu einem stabilen Rahmen. An diesem Rahmen befestigen Sie die Stabanker und darauf die Auflagescheiben. Nun stellen Sie die Konstruktion mit den Stahlfüßen nach unten auf den Rasen und rammen die Erdspieße in die Wiese.
Schon steht Ihr Fundament und damit die solide Grundlage Ihres Gartenhauses ohne große Investition.

 

Über Werkzeugblog.net Redaktion 223 Artikel
Der werkzeugblog.net gehört zu den führenden Werkzeug Portalen im deutschsprachigen Raum. Wir lieben Werkzeug, egal welcher Art. Im Speziellen im Auto Bereich und bei der Holzverarbeitung. Mehr Infos auch auf unserer Werkzeug und Bauprojekte Instagram Seite

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*