
Der DeWalt DCD771C2 Akkuschrauber ist ein leistungsfĂ€higer Lithium-Ionen-Kompaktschrauber, welcher aufgrund seines leichten Gewichts sehr handlich und kompakt in der Bedienung ist. Der Akkuschrauber besitzt zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen und kann daher durch den Benutzer fĂŒr unterschiedliche Anwendungen benutzt werden.
Laut Angaben des Herstellers kann der DeWalt DCD771C2 Akkuschrauber aufgrund seiner perfekt eingestellten HochgeschwindigkeitsĂŒbertragung auch in engen RĂ€umlichkeiten fĂŒr lĂ€ngere Arbeiten benutzt werden. Diese auf den Arbeitsgang abgestellte 2-Gang-Geschwindigkeitsstufe kann auch rasch umgeschaltet werden, sodass man sehr rasch das erforderliche Leistungsniveau finden kann
Inhaltsverzeichnis
DeWalt DCD771C2 â das Wichtigste in KĂŒrze
Es handelt sich beim DeWalt DCD771C2 um einen kabellosen Akku-Bohrschrauber, der speziell fĂŒr den Heimgebrauch entwickelt wurde. Der 18-V-Lithium-Ionen-Akku kann wahlweise Löcher Bohren und Schrauben versenken. Besonders hervorzuheben ist die kurze Ladezeit des Akkus (nur 90 Minuten), wobei der Hersteller zwei Akkus liefert.
Somit ist auch immer ein Akku betriebsbereit. Das GerÀt zeichnet sich vor allem durch seine Bedienungsfreundlichkeit aus. Alle Bedienungselemente sind in logischer Abfolge angebracht, sodass die individuelle Anpassung an die Bohrleistung rasch erfolgen kann.
Technische Eigenschaften
BatteriekapazitÀt: | 18 V Lithiumion (Li-Ion), 1,3 Ah |
Batterien Anzahl: | 2 StĂŒck |
Umschaltbereich: | SchlĂŒssellos œ -seitig |
Steuerungselement: | Auslöser mit variabler Geschwindigkeit |
Geschwindigkeitseinstellungen: | 2, 0-450 U / min und 0-1500 U / min |
Richtungssteuerung: | VorwĂ€rts und rĂŒckwĂ€rts
|
Kupplungseinstellung: | 16
|
Preis des GerÀtes | ca. EUR 85 (ohne Akku) |
Insbesondere sei im Zusammenhang mit den technischen Spezifikationen auf die starke Bohrleistung des Li-Ion-Akkus hingewiesen. Benutzer können damit viele Löcher bohren, ohne gleich den Akku wechseln zu mĂŒssen. Die Ladezeit des Akkus betrĂ€gt gut 90 Minuten. Der Hersteller weist aber auch darauf hin, dass die Ladezeit temperaturabhĂ€ngig ist. Achten Sie daher auch auf eine mögliche Ăberhitzung des Akkubohrers.
Die Ingenieure von DeWalt haben die Steuerungen logisch angeordnet, sodass die Anpassung der Bohrleistung an die Anforderungen der Aufgabe einfach und positiv ist. Das Spannfutter greift sicher und ist mit einer KapazitĂ€t eines halben Zolls fĂŒr fast alle erforderlichen GröĂen geeignet. Wenn der Bohrer als Schraubendreher verwendet wird, geben die Zahlen den Bruchpunkt des Drehmoments an. Höhere Zahlen bedeuten in der Folge auch ein höheres Drehmoment. Diese Funktion ist nĂŒtzlich, weil Sie das Drehmoment begrenzen können, um zu verhindern, dass Schrauben oder das eingesetzte Material abgelöst werde
DeWalt DCD771C2 Beschreibung
DeWalt ist als Hersteller in der Branche fĂŒr exzellente GerĂ€te bekannt. Sie zeichnen sich durch eine strukturell gut durchdachte Logik aus, weshalb sich jede Bohrung durchfĂŒhren lĂ€sst. Mit dem GerĂ€t können auch sehr robuste Materialien bearbeitet werden, weil das GerĂ€t ĂŒber zwei verschiedene Geschwindigkeitsstufen verfĂŒgt.
Es sei an dieser Stelle aber darauf verwiesen, dass es sich bei der DeWalt DCD771C2 um keinen Schlagbohrer handelt. Daher eignet sich das GerĂ€t auch nicht fĂŒr robuste Unterlagen wie zum Beispiel Beton. Obwohl DeWalt dem Benutzer Bohrer mit einer Hartmetallspitze mitliefert, wird er bei solch harten OberflĂ€chen sehr bald ĂŒberhitzen und der Bohrer folglich unbrauchbar sein. Lediglich etwas poröse OberflĂ€chen (zum Beispiel leichter Ytong-Beton) lĂ€sst sich mit dem DeWalt DCD771C2 bearbeiten.
AuĂerdem muss darauf geachtet werden, dass nur ein kleines Ansatzloch gebohrt wird und nicht ein kompletter DurchstoĂ das Ziel wĂ€re. Auch in solchen FĂ€llen wĂ€re die Bohrspitze sehr schnell unbrauchbar und mĂŒsste dann gegen eine neue Spitze ersetzt werden. In der Standard-AusrĂŒstung des DeWalt DCD771C2 ist ein bĂŒrstenloser Bohrer enthalten. Der Hersteller stellt es dem KĂ€ufer gegen einen kleinen Aufpreis allerdings frei, dass er auch einen BĂŒrstenbohrer wĂ€hlt. Diese Variante hĂ€tte den groĂen Vorteil einer lĂ€ngeren Lebensdauer, da der BĂŒrstenbohrer ohne KohlebĂŒrsten arbeitet und daher kaum VerschleiĂ verzeichnet
DeWalt DCD771C2 Angebot / Preis
- Der kabellose DeWalt Akkuschrauber der XR-Serie lĂ€sst sich fĂŒr diverse Bohr- und Schraubanwendungen verwenden und bietet durch den lĂŒftergekĂŒhlten Hochleistungsmotor maximale Leistung
- Vielseitig verwendbar: Dank 2-Gang-Vollmetall-Getriebe und Rechts-/Linkslauf lÀsst sich der Bohrschrauber universell einsetzen / Schrauber mit leichtgÀngigem 15-stufigen Drehmomentmodul
- PrĂ€zises Arbeiten: Der Akkubohrer besitzt neben der bĂŒrstenlosen Motor-Technologie auch eine leicht dosierbare Schalterelektronik, die ein exaktes Anbohren und prĂ€zises Schrauben ermöglicht
- Maximaler Komfort: Der Akkuschrauber lÀsst sich dank des ergonomischen Softgriffs, der leichten und kompakten Bauweise und des LED-Lichts einfach und sicher handhaben
- Lieferumfang: 1x Bohrschrauber inkl. 2x XR Li-Ion Akku, 1x SchnellladegerÀt, 1x Koffer / 1,6 Kg (inkl. Akku) / 3 Jahre Garantie (bei Online-Registrierung)
Letzte Aktualisierung am 21.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
DeWalt DCD771C2 Erfahrungen
Kunden schĂ€tzen an dem GerĂ€t, dass es ein sehr praktisches Design hat. Es liegt laut Auskunft vieler Kunden einfach in der Hand und bestĂ€tigt damit auch die Aussage, dass es sich auch in sehr engen RĂ€umen gut verwenden lĂ€sst. AuĂerdem ist das GerĂ€t auch vergleichbar leichter als andere GerĂ€te in seiner Preisklasse. Kunden schĂ€tzen auch die Bereitstellung von zwei Batterien, was einen reibungslosen Betrieb in der Anwendung garantiert.
Durch die geringe Ladezeit können Arbeiten laut Aussage von Kunden auch rasch durchgefĂŒhrt werden. Sehr geschĂ€tzt wird auch die praktische Tragetasche, die es den Kunden ermöglicht, das GerĂ€t auch mobil zu verwenden. Obwohl Fragen eigentlich selbsterklĂ€rend durch die strukturelle Anfertigung des GerĂ€tes sind, wird auch der immer erreichbare Kundenservice des Herstellers geschĂ€tzt. Es gibt laut Aussagen vieler Kunden auch einen hervorragenden Service und UnterstĂŒtzung bei offenen Fragen. NatĂŒrlich gibt es auch die eine oder andere SchwĂ€che zu erwĂ€hnen, wobei ganz klar ĂŒberwiegend die Vorteile ĂŒberwiegen.
Bei der DeWalt DCD771C2 handelt es sich â wie der Hersteller auch sagt â um ein reines GerĂ€t fĂŒr den Eigengebrauch. Die DeWalt DCD771C2 ist daher auch nicht fĂŒr den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Es wurden auf manchen Plattformen auch einige Probleme mit dem Akku gemeldet. Dies scheint aber eine Einzelmeinung zu sein. Aus technischer Sicht soll es bei manchen Anwendungen in der Praxis zu Unstimmigkeiten im unteren Drehzahlbereich (0-450 U / min) gekommen sein.
Ein wirklich toller Schrauber! Ich hatte ihn selber lange im Einsatz, aber bin nun wieder auf Milwaukee umgestiegen.