In einer gut sortierten Werkstatt und Heimwerker Ausrüstung gehört eine Oberfräse meist schon dazu. Oft wird es aber bei kleineren Werkstücken schwierig, damit zu arbeiten. Hier kommt dann der Oberfräsentisch dazu, der das Einsatzspektrum einer Oberfräse enorm erweitert.
–>Produkttipp<–
- Holzmann Maschinen OFT102 Oberfraesentisch OFT102
- Inhalt: 1 Stück
Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Oberfräsentisch Top 3
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der beste Oberfräsentisch
Sobald man ein bestimmtes Werkzeug neu kaufen möchte, will man natürlich wissen, welches das Beste ist. Das hängt aber oft von vielen Faktoren und den persönlichen Bedürfnissen ab. Dadurch wird es schwierig, für jeden „Das Beste“ zu ermitteln. Hier können Anspruch und Anforderungen sehr weit auseinander driften, darum haben wir uns dazu entschlossen, euch die aktuellen Bestseller vorzustellen, die in gewisser weise ja auch eine Rangliste widerspiegeln.
Oberfräsentisch Bestseller im Detail
- Arbeitstisch 454 mm x 334 mm (Mit Tischverlängerung auf 860 mm x 334 mm)
- Passend für Oberfräsen mit Fräskorbdurchmesser bis 155 mm
- Anschlussmöglichkeit 220V / 50 Hz Schutzkontaktstecker
- Tisch wird massiv verschraubt
- EINFACH: Durch die kompakte Bauweise ist die Tischfräse die ideale Maschine für Hobby, Heim- und Handwerk
- Ausstattung: serienmäßig ist die Fräse mit einem Winkelanschlag, groß dimensionierten Aluminiumanschlägen und beidseitigen Tischverbreitungen ausgestattet.
- Leistung: die Maschine hat einen leistungsstarken 1500 Watt Elektromotor verbaut. Die Drehzahlregulierung ist variabel von 11500 bis 24000 min-1 einzustellen.
- Funktionen: an der Maschine gibt es eine einstellbare Spindelhöhe von 0 bis zu maximal 40 mm.
- Lieferumfang: 1 x scheppach Tischfräsmaschine HF50, 2 x Tischverbreiterung (links wie rechts), Gewicht: 21,65 kg
- Arbeitstisch: L810 x B610 x H880 mm /36mm Plattenstärke
- Tischeinlage: Ø 105 / 72 / 32 mm
- Fräslehre für Nut / 3 Federbretter
- Absauganschluss: Ø 60 / 70 / 75 mm
- MDF Anschlag: (2x) 458x152x25 mm
- geräumig – großzügige Arbeitsfläche mit den Maßen 810 x 610 mm
- robust – strapazierfähige 36 mm starke MDF-Platte
- standsicher – dank verstrebter Unterkonstruktion aus kaltgewalztem Stah
- einfach – schnelles Lösen und Feststellen des Anschlags
- präzise – Maßband auf der Platte erleichtert Positionierung des Werkstücks
- Der BAMATO Oberfräsentisch RT-120 ist ein perfekter Helfer für alle ambitionierten Heimwerker
- Stabile und gummierte Tischfüße aus Metall | Beschichtete Tischplatte aus stabiler MDF Platte
- Verwendbar für alle gängigen Oberfräsen | Montage der Oberfräse erfolgt an der Tischunterseite | Stabiler Fräsanschlag aus MDF mit integrierten Niederhaltern, Schutzabdeckung und Absauganschluss
- Montagelöcher müssen selbst gebohrt werden, ja nach Oberfräsentyp | Tischeinlage mit integrierter Maßskala | Arbeitstisch mit T-Nut (19 mm) zur Befestigung von Spannvorrichtung bzw....
- Inklusive Gehrungsanschlag, Spannvorrichtung und 2 x Niederhalter
- Multifunktional für alle Projekte: Der MASTER Cut 1500 ist ein klappbarer Maschinentisch, Präzisionssägetisch und Arbeitsstation in einem!
- Robust, standsicher, präzise: Maximale Stabilität dank Untergestell mit Querstreben / Platzsparende Aufbewahrung und mobile Handhabung dank Schnellklappsystem
- Komfortable Anwendung: Kompatibel mit nahezu allen Handkreissägen, Stichsägen sowie Fräsen in Verbindung mit dem wolfcraft Fräsanschlag Nr. 6901000 + Arbeitsstation
- Hohe Präzision durch justierbare Aluminium-Maschinenplatte - für eine einfache Montage der Maschinen auf einer angenehmen Arbeitshöhe von 86,5 cm
- Lieferumfang: 1 x wolfcraft MASTER Cut 1500 Werk- und Maschinentisch inkl. Zubehör / Genaueres zum Lieferumfang in der Produktbeschreibung / Tischfläche: 780 x 500 mm / Max. Belastung: 200 kg
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Oberfräsentisch mit Oberfräse
Ihr wollt am liebsten gleich ein Set kaufen? Kann man grundsätzlich machen, aber zu einen würden wir euch davon abraten und zum anderen haben wir auch gar kein Angebot gefunden, wo ein Oberfräsentisch mit Oberfräse Angeboten wird. Meisten ist es doch eh so, dass man die Oberfräse bereist besitzt und den Tisch dann später kauft. Das ist auch unsere Empfehlung, wenn ihr einen Oberfräsentisch nicht selber bauen wollt, dann kauft einen, der genau auf eure Ansprüche zugeschnitten ist.
Oberfräsentisch selbst bauen?
Auch das sollte für den geübten Handwerker kein Problem darstellen. So kommt man relativ günstig zu seinem Oberfräsentisch und hat vielleicht sogar noch ein Menge Spaß beim Bauen. Wir haben euch mal eine Anleitung von holzwerken.net raus gesucht, toll beschrieben und für jeden zu verstehen.
Oberfräsentisch Bauanleitung – Eigenbau
wir lieber eine bebilderte Anleitung, mit dementsprechenden Text haben möchte, der sollte sich das PDF von hobbywood.de mal näher anschauen. Hier findet ihr eine sehr detailierte und umfangreiche Beschreibung zum selberbauen von einem Oberfrästisch. Hier zum PDF (könnt ihr mit dem Tablet aufrufen, oder auch direkt ausdrucken)
Sogar mit Explosionszeichnung für die Bauanleitung

Oberfräsentisch für bestimmten Hersteller?
Eigentlich sind die Frästische relativ universal, als ist es fast egal, für welche Oberfräse ihr einen Tisch sucht, die meisten sollten passen. Aber wir wollen euch natürlich auch ein paar Vorschläge für die unterschiedlichen Oberfräsen Hersteller machen
für Bosch Oberfräsen
für Makita Oberfräsen
für Festool Oberfräsen
Hersteller von Oberfräsentischen
Wolfcraft
Wir haben euch den Wolfcraft Master Cut 2500 ja schon vorgestellt, dass ist sicher mehr als ein Oberfräsentisch, aber auch dafür geeignet. Einfach ein Allround-Wunder 😀
Eberth
Die Oberfräsentische von Eberth sind besonders günstig, können die Anwender aber trotzdem überzeugen.
Arebos
Das Arebos Oberfräsentisch System ist sehr beliebt und gehört zu den meist verkauften Oberfräsentisch auf dem Markt