Ohne Zirkulationspumpe kein warmes Wasser? Ganz so schlimm ist es nicht, aber kennt ihr das, ihr dreht den Warm-Wasser-Hahn auf und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bevor endlich das warme Wasser kommt? Genau dafür ist eine Zirkulationspumpe gedacht, also das es nicht mehr so lange dauert. Die Zirkulationspumpe sorgt dafür, dass das bereits erwärmte Wasser „zirkuliert“ und somit zu jeder Zeit an jedem Hahn Warmwasser zur Verfügung steht. Dadurch werden enorme Wasserkosten gespart und zusätzlich wird durch die konstante Temperatur in den Leitungen verhindert, dass sich Keime bilden.

Top Zirkulationspumpen

Bestseller Nr. 1 Wilo 4132761 Zirkulationspumpe Star-Z Nova für Trinkwasser, 230 V
Bestseller Nr. 2 Grundfos 97989265 Zirkulationspumpe Comfort UP15-14B PM DE PN10 Rp1/2, 1 x 230 V, 80 mm
AngebotBestseller Nr. 3 Vortex Zirkulationspumpe BlueOne BWO 155 V

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zirkulationspumpen Test

Grundsätzlich kann man bei den meisten Zirkulationspumpen nicht viel verkehrt machen, der Aufbau ist relativ simpel und die Pumpen funktionieren ganz gut. Moderne Zirkulationspumpe funktionieren natürlich ein bisschen besser und sind energiesparender, daher kann sich ein Zirkulationspumpe Wechsel schon lohnen.

Auf der Suche nach einem Zirkulationspumpe Test sind wir leider nicht fündig geworden. Sobald wir da mehr Informationen haben, werden wir diese hier nachreichen

Wie funktioniert eine Zirkulationspumpe?

Eigentlich haben wir euch das ja oben in der Einleitung schon kurz erklärt, hier jetzt nochmal im Detail zu der Funktionsweise einer Zirkulationspumpe. Letztendlich wird durch die Zirkulationspumpe ein Kreislauf für Warmwasser erzeugt. Dieser Kreislauf sorgt dafür, dass in dem Leitungssystem immer warmes Wasser bewegt wird. Was letztendlich bedeutet, dass man am Wasserhahn schneller warmes Wasser hat und weniger Wasser verbraucht.

Energieverbrauch und Kosten

Man spart zwar auf der einen Seite Wasser ein, muss aber auch bedenken, dass eine Zirkulationspumpe auch Energie verbraucht. Man hat hier zum einen die einmaligen Anschaffungskosten und natürlich auch Betriebskosten. Aber letztendlich sagt man eigentlich immer, dass man mit einer Zirkulationspumpe bis zu 30 Euro im Jahr einsparen kann.

Was kosten Zirkulationspumpen?

Der Kostenfaktor hängt natürlich stark von den Voraussetzungen ab, also ob es sich um ein Einfamilien oder Mehrfamilien Haus handelt. Wie groß der Kreislauf ist und solchen Faktoren. Die günstigen Zirkulationspumpen für Einfamilienhäuser liegen im Schnitt bei ca. 100 Euro

Hersteller von Zirkulationspumpen

Einer der bekanntesten Hersteller von Zirkulationspumpe ist hie wohl Wilo, die gerade im Heizungsbau Segment stark vertreten sind. Aber auch Vortex oder Wita bieten Zirkulationspumpen an.

Wilo Zirkulationspumpen

Die Wilo Zirkulationspumpen erfreuen sich hoher Beliebtheit, neben dem relativ günstigen Preis bieten sie durchaus moderne Pumpe, die von vielen Kunden empfohlen werden.

Zirkulationspumpe Einbauen / Tauschen

Grundsätzlich würden wir euch bei solchen Arbeiten immer empfehlen einen Profi zu rate zu ziehen. Ein Fachmann ist hier doch geübter und muss letztendlich auch eine Garantie auf seine Arbeit geben. Wenn ihr die Zirkulationspumpe aber doch selber einbauen wollt, dann findet ihr hier im Video eine entsprechende Anleitung

Weitere Zirkulationspumpen

Bestseller Nr. 1
Wilo 4132761 Zirkulationspumpe Star-Z Nova für Trinkwasser, 230 V
  • 1/2 Zoll ohne Verschraubungssatz
  • Einbaulänge 135 mm
  • Leistung 28W
  • Fördermenge max. 0,30 m³/h
  • mit Kugelabsperrventil und Rückschlagventil
Bestseller Nr. 2
Grundfos 97989265 Zirkulationspumpe Comfort UP15-14B PM DE PN10 Rp1/2, 1 x 230 V, 80 mm
  • Zirkulationspumpe COMFORT UP15-14B
  • DE PN10 Rp1/2 80mm 1x230V
AngebotBestseller Nr. 3
Vortex Zirkulationspumpe BlueOne BWO 155 V
  • Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten Fachhandwerker
Bestseller Nr. 4
CHM GmbH® Umwälzpumpe 15-60/130 Heizungspumpe Zirkulationspumpe Effizienzpumpe
  • Einbaulänge: 130 mm Anschluss an Pumpe 3/4 Zoll AG -(G 3/4")
  • 2 x Beiliegende Überwurfmutter in Messing 3/4 Zoll IG
  • Max. Fördermenge 56 L/min. Max. Förderhöhe: 6 m
  • Mit manueller 3-Stufen- Drehzahlschaltung: - 1 Stufe 46 Watt -3m - 2 Stufe 67 Watt -5m - 3 Stufe 93 Watt -6m
  • - Hochwertiges Keramik Lager für lange Lebensdauer
Bestseller Nr. 5
Rohtenbach CPe 15-15 Zirkulationspumpe CPe15-1.5 Umwälzpumpe Trinkwasserpumpe Brauchwasserpumpe...
  • Technische Daten der Pumpe: Max. Förderleistung: 7,5 L/min ( 450 L/h )
  • Max. Förderhöhe: 1,7m; Fördermedientemperatur (Trinkwasser): max. +110°C
  • Material-Gehäuse: Messing; Rotorwelle aus Keramik; Laufrad aus Noryl (gehärteten Kunststoff);
  • Kabellänge: ca. 1m; Schutzklasse: IP42; Max. Betriebsdruck: 10 Bar
  • Werkstoffe: Pumpengehäuse aus Messing; Laufrad aus Noryl (gehärteten Kunststoff); Welle: Edelstahl; Lager: Kohle, kunstharzimprägniert
Bestseller Nr. 6
ZIRKULATIONSPUMPE CPI15-15 BRAUCHWASSERPUMPE 1/2" UMWÄLZPUMPE TRINKWASSER + Zub.
  • ZIRKULATIONSPUMPE / Brauchwasserpumpe CPI 15-15 + 2 Stück Kugelhähne 1/2" - Technische Daten: - Max. Fördermenge 7,5L/min - Max. Förderhöhe 1,7m - Fördermedientemperatur: Trinkwasser: max. +95...
Bestseller Nr. 7
Grundfos Comfort Up 15-14 B PM Pumpe, 1 x 230 V, 1,27 cm (1/2 Zoll), 80 mm
135 Bewertungen
Grundfos Comfort Up 15-14 B PM Pumpe, 1 x 230 V, 1,27 cm (1/2 Zoll), 80 mm
  • http://www.materiel-du-pro.fr/picture/p_11/11378/circulateur-simple-ecs-confort-up-15 – 14-b-pm-ref-97916771-a3739593 _ 1. jpg
Bestseller Nr. 8
E-IBO 15-14 Umwälzpumpe Zirkulationspumpe für Brauchwarmwasser für die Umwälzung Pumpe ohne...
  • Niedriger Energieverbrauch
  • Einfache Installation und Inbetriebnahme
  • Hoher Nutzungskomfort
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Robuste Konstruktion
Bestseller Nr. 9
SK AQUA LINE Zirkulationspumpe Z 15-14 Umwälzpumpe Trinkwasserpumpe Brauchwasserpumpe 1/2"
  • SK AQUA LINE - ZIRKULATIONSPUMPE CP15-1.5
  • Technische Daten der Pumpe: Max. Förderleistung: 7,5 L/min ( 450 L/h ); Max. Förderhöhe: 1,7m; Fördermedientemperatur (Trinkwasser): max. +95°C; Einbauhöhe: 85mm; Anschlüsse: 1/2" GW...
  • Werkstoffe: Pumpengehäuse aus Messing; Laufrad aus Noryl (gehärteten Kunststoff); Welle: Edelstahl; Lager: Kohle, kunstharzimprägniert
Bestseller Nr. 10
HST | Zirkulationspumpe | Brauchwasserpumpe | Trinkwasserpumpe | Umwälzpumpe | HST CP 15-1.5
  • Zirkulationspumpe/Trinkwasserpumpe HSTCP15-1.5
  • Medientemperatur +2°C bis +95°C
  • Anschlussgewinde 2x 1/2" Zoll
  • Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Heizungspumpe Brauchwasser

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API