
Egal ob ein neues Fundament oder eine neue Mauer, wer wirklich gut vorran kommen will, der braucht einen guten Betonmischer
Wir wollen euch hier mal verschiedene Betonmischer vorstellen und auf die Unterschiede eingehen. Demnächst werden bei uns ja auch wieder Betonmischer zum Einsatz kommen, für das Fundament vom Gartenhaus. (ich bin mir zwar noch nicht so sicher, ob wir selber mischen oder fertigen Beton kommen lassen, aber das wird sich noch klären)
Inhaltsverzeichnis
Die besten Betonmischer?
Letzte Aktualisierung am 13.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hier stellen wir euch die aktuellen Bestseller unter den Betonmischer vor, diese sind nicht automatisch die besten, geben aber einen ersten Eindruck über die beliebtesten Modelle. Diese sind am meisten gekauft und dementsprechend auch als ganz gut einzuschätzen
Was ist ein Betonmischer?
Grundsätzlich, wenn man sich mit einem Thema beschäftigt muss man ja erstmal grundlegend den Begriff erklären und gerade bei dem Wort „Betonmischer“ gehen die Vorstellungen was das genau ist, schon ein bisschen auseinander. Es gibt die Zwangsmischer, die Mörtelrührer, die „normalen“ Betonmischer aber auch die großen LKWs die auch als Betonmischer bezeichnet werden. Hier auf dieser Unterseite soll es jetzt um die Betonmischer gehen, wie man sie eigentlich kennt. Also eine mit Motor angetriebene Schüssel 😀
Was kostet ein Betonmischer?
Wie bei vielen Werkzeugen variieren natürlich auch bei den Betonmischern die Preise. Je nach dem was für ein Motor verbaut ist du wie groß die „Schüssel“ ist fangen die Betonmischer bei knapp über 100 Euro an und können auch mal schnell bis zu 500 Euro kosten
Betonmischer kaufen
Wo ihr einen Betonmischer kaufen sollte hängt eigentlich von der Größe eures Autos oder Anhänger ab. Wenn ihr einen Betonmischer im Baumarkt oder generell offline kaufen wollt, dann müsst ihr natürlich bedenken, dass ihr den Mischer auch irgendwie nach Hause bekommen müsst.
Einen Betonmischer online zu kaufen ist dagegen schon ein bisschen einfacher, zum einem habt ihr hier eine größere Auswahl und zum anderen könnt ihr euch den Betonmischer bequem nach Hause liefern lassen.
Hersteller
Bekannte Hersteller von Betonmischern sind zum Beispiel Scheppach oder Güde, die ja unter anderem auch bei den Rüttelplatten sehr beliebt sind. Aber auch Zipper oder Atika haben Betonmischer im Angebot.
Aktuell gehören aber die Atika Betonmischer zu den beliebtesten Modellen am Markt. Günstige Preise bei hoher Qualität können hier die Anwender überzeugen
Güde Betonmischer
Güde ist ein Nischenwerkzeughersteller, die sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert haben.
So gibt es von Güde zum Beispiel ach die Bohrerschleifgeräte oder hochwertige Kompressoren
Scheppach Betonmischer
Scheppach hat gerade im Baustellen Bereich einiges an speziellen Werkzeugen und Maschinen im Angebot, wie zum Beispiel auch Bohrhammer oder Fliesenschneider, aber auch Rüttelplatten und Kehrmaschinen.
Die Scheppach Werkzeuge können oft überzeugen und wir werden uns von Scheppach wohl mal mit einer Bandsäge auseinander setzen
Zipper Betonmischer
Zipper ist ein österreichischer Werkzeug Anbieter, die ähnlich wie Güde und Scheppach in speziellen Werkzeug Nischen aktiv sind.
So findet man bei Zipper zum Beispiel Mini-Dumper oder Stromerzeuger
Betonmischer Test
Bei der Recherche zu den Betonmischern haben wir natürlich auch nach vernünftigen Testberichten gesucht, leider musste wir hier feststellen, dass es keine Betonmischer Tests gibt. Sobald sich da was tut, werden wir das hier ergänzen
Weitere Bestseller Betonmischer
- Hochwertiger und leistungsstarker 1800 W Motor mit 2-Gang Getriebe
- Softstart für ein perfektes Anlaufverhalten und elektronische Drehzahlregulierung im Griff
- Ergonomische Griffe mit Softgrip Auflage und arretierbarer Schalter für ermüdungsarmes Arbeiten
- 3,7 m langes Gummikabel sorgt für den benötigten Freiraum bei der Arbeit
- Inkl. 2 Rührern (1x linksgewendelt für Farben, o.ä. & 1 x rechtsgewendelt für Mörtel, Putz und Kleber)
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Lescha Atika PROFI-Betonmischer - Made in Germany
- Der AKM 130 wurde so entwickelt und gebaut dass er auf unter 1 Meter Höhe zusammengeklappt werden kann. Er lässt sich so auch bei geringen Platzverhältnissen (z.Bsp. in einem Regal, Schuppen,...
- Eine sehr solide Grundkonstruktion und ein kräftiger Motor garantieren eine lange Lebensdauer. Die breite Fußplatte und das robuste Fahrwerk mit Rädern geben einen sicheren Stand. Die zweigeteilte...
- Motor Wechselstrom: 230 V ~ 50Hz, Motorleistung: 700 W, Trommelinhalt: 125 Liter, Schutzart: IP44, Höhe aufgebaut: 1.310 mm, Höhe abgeklappt: 990 mm
- Die Lieferung des Betonmischers erfolgt per DHL. Der Mischer wird zur Selbstmontage in 2 Kartonen geliefert. Bitte beachten Sie, dass eine zeitlich versetzte Anlieferung der Pakete möglich ist.
- Der EBERTH Betonmischer ermöglicht schnelles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle, beim Eigenheim-Bau oder für anstehende Arbeiten im Garten.
- 65 Liter Trommelvolumen mit groß dimensionierter Füllöffnung und arretierbarer Handkurbel.
- Robuster und leistungsstarker 220 Watt Motor / Stromspannung: 230V - 50 Hz
- Material (Trommel, Gestell): Stahl / breite Fußplatte / 2 Festräder
- Maße (L x B x H): 111 x 51 x 93,5 cm / Gewicht: 25 kg
- Eine sehr solide Grundkonstruktion und ein kräftiger Motor garantieren eine lange Lebensdauer
- Die breite Fußplatte und das robuste Fahrwerk mit Rädern geben einen sicheren Stand
- Die zweigeteilte Trommel ist über die groß dimensionierte Öffnung leicht zu befüllen und durch die konische Trommelform leicht zu entleeren
- Das Rührwerk garantiert jederzeit beste Mischergebnisse
- Trommelinhalt: 125 Liter - Motor Wechselstrom: 230 V ~ 50Hz - Motorleistung: 600 W - Schutzart: IP44
- Der Mischer eignet sich für die effiziente Vermischung von leichten Flüssigkeiten
- Der Mischer bietet die Option, zwischen zwei Beschleunigungsstufen zu wählen
- Der Farbmischer ist zudem mit einer variablen elektronischen Geschwindigkeitsregelung versehen
- Länge des Mischwerkzeugs: 600 mm
- Mischwerkzeug-Durchmesser: 140 mm
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Anmischen von Materialverbünden
- Stabile Stahlkonstruktion
- Leistungsstarker Elektromotor
- Große Einfüllöffnung
- Hohe Standfestigkeit
- Nennspannung: 230 V, 50 Hz
- Motor: 650 W S6 30%
- Schallleistungspegel: 95 dB (A)
- Schalldruckpegel: 77 dB (A)
- Trommelgeschwindigkeit: 26,6 / min
- ähnlich wie LESCHA SM 165 S
- Spannung: 230 V Wechselstrom
- Nennleistung: 700 Watt
- Mischertyp: Freifall
- Trommelvolumen: 165 Liter
Letzte Aktualisierung am 13.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API