Die Stahlwerk Schweissgeräte gibt es in verschieden Ausführungen. Als günstige Einsteigersets für knapp über 100 € aber auch als Semi-Profi Gerät für um die 1000€
Im Stahlbau ist das Schweißen eine der wichtigsten Verbindungstechniken. Um hochwertige und langlebige Verbindungen herstellen zu können, sind jedoch hochwertige und leistungsstarke Schweißgeräte notwendig. In diesem Text sollen die verschiedenen Typen von Stahlwerk Schweißgeräten vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten erläutert werden.
Wir stellen euch hier ein paar ausgesuchte Stahlwerk Schweissgeräte vor
Top 3 Stahlwerk Schweissgerät
Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Weitere Stahlwerk Schweissgeräte Bestseller
- Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte....
- Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man...
- Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX,...
- Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 160 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub,...
- Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf...
- Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte....
- Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man...
- Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX,...
- Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 120 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub,...
- Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf...
- MMA Schweißgerät mit 200 A & Digitaldisplay – Für ARC-/E-Handschweißen geeignet, flexibel einsetzbar ohne Schutzgas, ideal für Baustelle, Werkstatt & Outdoor
- Inklusive Hotstart, Anti-Stick & Schutzfunktionen – Einfaches Zünden, kein Festkleben der Elektrode & zuverlässiger Überhitzungsschutz durch smarte Kühlung, mit modernster IGBT-Technik für...
- Ultrakompakt & leicht – nur 3,2 kg – Das leichteste seiner Klasse, kompakte Maße & Tragegurt sorgen für maximalen Komfort beim Transport & mobilen Einsatz
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
- 2-in-1 Kombigerät mit bis zu 175 A – Unterstützt MIG/MAG- und MMA/E-Hand-Schweißen mit variabler Spannungsregelung und stufenlos einstellbarer Induktivität für optimale Schweißqualität.
- Synergischer Drahtvorschub & Smartkühlung – Automatische Drahtvorschubgeschwindigkeit je nach Schweißstrom sowie integrierter Überhitzungsschutz für effizientes und sicheres Arbeiten.
- Schweißen mit oder ohne Gas – Verwendbar mit Schutzgas oder Flux-Fülldraht; auch Schutzgas-freies Schweißen ist möglich – ideal für flexiblen Einsatz, kompakt und nur 11,8 kg leicht.
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
- Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte....
- Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man...
- Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX,...
- Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 120 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub,...
- Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf...
- 2-in-1 WIG & MMA Schweißgerät mit 200 Ampere - DC WIG Schweißen mit Gleichstrom, ideal für Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing u.v.m. Nicht geeignet für Aluminium
- HF-Zündung, 2T/4T Modus & Gasnachlauf - Kontaktlose Hochfrequenzzündung für perfekte Schweißnähte ohne Streichzündung. 2T/4T Steuerung für individuelle Kontrolle des Schweißvorgangs....
- Kompakt, leicht & effizient – Modernste IGBT-Invertertechnologie spart Platz und Gewicht gegenüber MOSFET. Mit Hotstart, Anti-Stick und 230V Netzanschluss für höchste Leistung und Mobilität
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
- 2-in-1 Schweißgerät MIG/MAG & MMA – Schutzgasschweißen mit DC bis 155 A, nutzbar mit inerten (MIG) oder aktiven (MAG) Gasen sowie MMA-Elektrodenschweißen; moderne IGBT-Technologie für hohe...
- FLUX-fähig & vollsynergisch – FLUX-Fülldrahtbetrieb für gasfreies Schweißen, automatischer Drahtvorschub gesteuert über Schweißstrom, stufenlos regelbare Induktivität & Spannung für optimale...
- Kompakt & funktional ausgestattet – Smartkühlung, Überhitzungsschutz, manueller Drahtdurchschub, Hotstart, Anti-Stick, nutzbar mit 1–5 kg Drahtrollen (16/50 mm), anpassbare Drahtantriebsrolle...
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
- 3-in-1 Inverter mit 200 A Leistung inklusive Schweißhelm: Kombiniert WIG, MIG MAG und MMA-Schweißen in einem Gerät – ideal für Stahl, Edelstahl, Fülldraht und Dünnblech. Nicht für Aluminium...
- DC WIG mit HF-Zündung & 2T/4T-Modus: Berührungslose Hochfrequenzzündung für sauberen Start, individuell wählbare Schaltmodi für mehr Kontrolle beim Schweißen.
- Robuste Technik mit IGBT-Innovation: Kompakte Bauweise, smarte Kühlung, Überhitzungsschutz und einphasiger Netzbetrieb bei hoher Einschaltdauer – für zuverlässige Performance im Alltag.
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
- Fülldrahtschweißen (FLUX) – Schweißen ohne Schutzgas: Gasloses MIG/MAG-Schweißen für flexibles Arbeiten bei Wind, Wetter und auf Baustellen. Ideal für Montage, Reparaturen und DIY-Projekte....
- Synergischer Drahtvorschub – automatische Anpassung: Die Drahtvorschubgeschwindigkeit passt sich automatisch dem eingestellten Schweißstrom an. So entstehen konstant saubere Nähte, ohne dass man...
- Intuitives Digital-Display & moderne IGBT-Technologie: Übersichtliches Display zeigt alle Schweißparameter klar an. Intuitiv bedienbares Menü ermöglicht schnelles Einstellen der Modi (FLUX,...
- Leistungsstark & vielseitig einsetzbar: Bis 140 A für FLUX-Fülldrahtschweißen, Lift-TIG und MMA/ARC. Kompakte, mobile Bauweise für Profi- und Hobbyeinsatz. Synergischer Drahtvorschub,...
- Produkte vor Ort testen (zum Beispiel Probeschweißen & Probeschneiden) und von Qualität & Service überzeugen – 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf...
- MIG/MAG-Schweißen mit DC, inklusive Schweißhelm – Schutzgasschweißen mit inerten (MIG, z. B. Argon) oder aktiven (MAG, z. B. CO²) Gasen; Gas und Draht kommen aus einem Brennerkopf – für...
- MIG-Puls-Funktion für Aluminium – dank Pulsbetrieb im MIG/MAG-Modus ideal geeignet für das saubere Schweißen von Aluminium bei gleichmäßiger Nahtführung und reduzierter Wärmeeinbringung.
- DC-WIG-Schweißen für präzise Anwendungen – Schweißen mit Gleichstrom von Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing u.v.m.; ideal für feine Nähte und anspruchsvolle Materialien.
- Produkte Testen, Probeschweißen, Probeschneiden vor Ort - überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität & einzigartigem Kundenservice
- 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken
Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Schweißarten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten des Schweißens, darunter:
- MIG/MAG-Schweißen (Metal Inert Gas/Metal Active Gas)
- WIG-Schweißen (Tungsten Inert Gas)
- Elektroden-Schweißen
- Laserschweißen
- Punktschweißen
Jede dieser Schweißarten hat ihre eigenen Stärken und Einsatzmöglichkeiten und eignet sich für unterschiedliche Materialien und Anwendungen.
Stahlwerk bietet Schweißgeräte für alle genannten Schweißarten an. Dazu gehören unter anderem:
- MIG/MAG-Schweißgeräte, wie beispielsweise das Stahlwerk AC/DC 350i
- WIG-Schweißgeräte, wie das Stahlwerk WIG 200 PULSE
- Elektroden-Schweißgeräte, wie das Stahlwerk MMA 200
- Laserschweißgeräte, wie das Stahlwerk LASER 2000
- Punktschweißgeräte, wie das Stahlwerk SPOT 500.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Auswahl des passenden Schweißgeräts von verschiedenen Faktoren wie dem zu bearbeitenden Material, dem gewünschten Schweißverfahren und dem Anwendungsbereich abhängt. Eine fachkundige Beratung kann hier hilfreich sein.
Wieviel kostet ein Stahlwerk Schweissgerät?
Der Preis eines Stahlwerk Schweißgeräts variiert je nach Modell, Leistungsstärke und Ausstattung. Einfache Elektroden-Schweißgeräte können bereits ab etwa 500 Euro erhältlich sein, während hochmoderne MIG/MAG- oder Laserschweißgeräte einen Preis von mehreren Tausend Euro haben können.
Es ist zu beachten, dass günstigere Geräte häufig eine geringere Leistung und weniger Funktionen aufweisen, während professionelle Schweißgeräte meist höhere Kosten, aber auch bessere Ergebnisse und eine längere Lebensdauer aufweisen.
Wenn Sie ein bestimmtes Budget haben oder für einen bestimmten Einsatzbereich ein passendes Gerät suchen, empfehle ich Ihnen, direkt bei Stahlwerk oder einem autorisierten Händler nachzufragen, um die bestmögliche Empfehlung zu erhalten.
Stahlwerk Schweissgerät FAQ
Schweißen ist eine wichtige Technik, die in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt wird, um Materialien miteinander zu verbinden. Ein wichtiger Teil des Schweißprozesses ist das Schweißgerät, das verwendet wird, um die Wärme zu erzeugen, die zur Verschmelzung der Materialien erforderlich ist. Stahlwerk ist ein bekannter Hersteller von Schweißgeräten, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.
Dieses FAQ soll Ihnen helfen, mehr über Stahlwerk Schweißgeräte zu erfahren und Ihnen bei der Entscheidung für das richtige Gerät für Ihre Anforderungen zu unterstützen. Wir werden häufig gestellte Fragen zu Themen wie Typen von Schweißgeräten, Funktionen, Kosten und Wartung beantworten, um Ihnen bei der Wahl des besten Geräts für Ihre Anforderungen zu helfen.
-
Welche Materialien können mit Stahlwerk Schweißgeräten bearbeitet werden?
Stahlwerk Schweißgeräte können eine Vielzahl von Materialien bearbeiten, einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium und sogar Kobaltlegierungen. Die genauen Materialien hängen von der Art des Schweißgeräts und dem gewählten Schweißverfahren ab.
-
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Schweißgeräte in Bezug auf Leistung und Funktionen?
Schweißgeräte unterscheiden sich in Bezug auf Leistung und Funktionen je nach Modell und Schweißverfahren. Einige Geräte haben höhere Leistungen und bieten mehr Funktionen wie z.B. eine einstellbare Stromstärke, während andere einfachere Funktionen für den Einstieg ins Schweißen bieten.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften, die ein gutes Schweißgerät aufweisen sollte?
Ein gutes Schweißgerät sollte eine gute Leistung, einfache Handhabung und Regelung der Stromstärke, eine stabile Spannung und eine gute Zugänglichkeit der Elektroden haben. Auch eine gute Schutzschaltung, eine lange Lebensdauer und eine gute Zuverlässigkeit sollten bei einem Schweißgerät gegeben sein.
-
Welche Zusatzausstattungen und -komponenten gibt es für Stahlwerk Schweißgeräte?
Für Stahlwerk Schweißgeräte gibt es eine Vielzahl von Zusatzausstattungen, darunter Schutzhelme, Schutzbrillen, Schutzkleidung, Elektrodenhalter, Kabel und mehr. Diese Komponenten können das Schweißerlebnis erleichtern und verbessern.
-
Was ist bei der Wartung und Pflege von Stahlwerk Schweißgeräten zu beachten?
Bei der Wartung und Pflege von Stahlwerk Schweißgeräten sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät sauber und frei von Schmutz ist. Überprüfen Sie regelmäßig die Elektroden und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Verwenden Sie auch empfohlene Öle und Schmierstoffe, um das Gerät in einwandfreiem Zustand zu halten. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgffältig, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Wartungsschritte ausführen. Vermeiden Sie es, das Gerät zu beschädigen, indem Sie es vor Feuchtigkeit, Regen und anderen Wetterbedingungen schützen. Es ist auch wichtig, dass Sie regelmäßig die Kabel und Verbindungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und keine Gefahr für den Benutzer darstellen.
Ein guter Kundenservice ist auch wichtig, wenn Sie ein Stahlwerk Schweißgerät kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Anbieter wählen, der Ihnen eine gute Garantie und technische Unterstützung bietet, falls Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem Gerät haben.
Zusammenfassend ist es wichtig, dass Sie bei der Wahl eines Stahlwerk Schweißgeräts Ihre Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen und ein Gerät wählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Ein hochwertiges Schweißgerät wird Ihnen viele Jahre zuverlässiger Leistung und hochwertiger Schweißarbeiten bieten.