Holz von Lack und Farben zu befreien kann ein enormer Aufwand werden, in der Regel versucht man das Holz zu schleifen, Bandschleifer, Winkelschleifer oder Multischleifer, alles Werkzeuge, die dafür geeignet sind. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, die Lackfräse. Wir werden euch hier die besten Tipps und Infos zu den Lackfräsen zusammen tragen und euch über die aktuellen Lackfräsen informieren. Die Metabo LF 724 S ist da und wir sind begeistert. Hier dazu mehr

Top Lackfräsen

Bestseller Nr. 1
Metabo Lackfräse LF 850 S metaBOX 145
  • Das Original von Metabo: Die Lackfräse ist mit bis zu 70 Prozent Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Arbeitstechniken der ideale Problemlöser für Renovierungsarbeiten
  • Die Fräse eignet sich zum umweltfreundlichen Entfernen von Farben und Lacken von ebenen Holzflächen wie Treppen, Türen und Fenstern sowie zum Bearbeiten von unbehandeltem Holz / Dank seitlicher...
  • Das Aluminiumdruckguss-Getriebegehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und Langlebigkeit / Die Frästiefe lässt sich stufenlos einstellen - für präzise Ergebnisse bei verschiedensten...
  • Die vierseitig verwendbaren Hartmetall-Wendemesser gewährleisten eine hohe Standzeit und Effizienz beim Fräsen / Zusätzlich ermöglicht der Anschluss eines Allessaugers eine effektive Absaugung
  • Lieferumfang: 1 x Metabo Lackfräse LF 850 S (601049500) / Inkl. 4 Hartmetall-Wendemesser, Absaugverbindungsstück, Vorstecher mit Griff, Kombischlüssel und metaBOX 145
AngebotBestseller Nr. 2
Scheppach Lackfräse LFR720 | zur Entfernung von Farben und Lacken | 720W Leistung | Drehzahl 10.000...
  • Praktische Lackfräse zur schnellen und umweltschonenden Entfernung von Farben und Lacken auf ebenen Holzflächen wie Treppen, Türen, Fenster, Holzmöbel, etc.
  • Geringer Verschleiß und rascher Arbeitsfortschritt gegenüber herkömmlichen Schleifgeräten
  • Stufenlose Einstellung der Frästiefe von 0 – 0,3 mm Werkseinstellung der Frästiefe ist standartmäßig auf 0,00 mm eingestellt , und muss vor der Nutzung auf die gewünschte Frästiefe eingestellt...
  • Kraftvoller 720 W Motor
  • Ergonomisches Handling dank Softgrip-Oberfläche
Bestseller Nr. 3
MSW MSW-EPR-710 Lackfräse Frästiefe 0-0.3 mm 710 W Lackschleifer Farbfräse
  • effektiv – entfernt schneller als beim Schleifen und präziser als beim Hobeln Lack- und Farbschichten
  • variabel – kann seitlich wie vor und zurück zum Fräsen verwendet werden
  • präzise – entfernt in einer Frästiefe von 0 - 0.3 mm Farben und Lacke von ebenen Holzflächen
  • kraftvoll – Motor mit leistungsstarken 710 W
  • sauber – Anschluss für Fremdabsaugung verhindert übermäßige Staubentwicklung
AngebotBestseller Nr. 4
mb-m 10Stk. Vorschneider Wendeplatten/Wendemesser HM 14x14x2,0mm
  • durch Normmaß geeignet für die meißten gängigen Fräser mit passenden Vorschneidern
  • z.B. für Metabo Lackfräsen LF 714 S und LF 724 S
  • oder für verschiedene Fräseinrichtungen wie Falzfräser, Nutfräser uvm.
Bestseller Nr. 5
Bosch Schleifroller Texoro (250 Watt, 3 Zubehöre, Zubehörbox, im Karton)
  • Schleifen verschiedener Oberflächen: Der Schleifroller Texoro eignet sich perfekt zum Schleifen von geschwungenen, profilierten und strukturierten Holz- oder Metalloberflächen
  • Viele Anwendungsmöglichkeiten: Dank einer großen Zubehörauswahl eignet sich dieser Elektroschleifer für unzählige Anwendungen mit unterschiedlichen Materialien
  • Anpassung der Geschwindigkeit auf das Material: Die elektronische Drehzahlvorwahl mit 6 Stufen ermöglicht materialgerechtes Arbeiten
  • Werkzeugloser Zubehörwechsel: Einfacher Wechsel des Zubehörs dank Bosch-SDS und Auto-Lock System
  • Staubarmes Arbeiten: Die Staubabsaugung sorgt für einen sauberen Arbeitsbereich und kann an einen grünen Bosch Home and Garden Trocken- und Nasssauger angeschlossen werden

Letzte Aktualisierung am 2025-08-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lackfräsen Hersteller

Eigentlich sollte man bei so einem Werkzeug ja denken, dass es einige Hersteller gibt, die eine Lackfräse anbieten. Wir sind ja von der Metabo LF 724 S  ja mehr als begeistert. Aber schon bei Suchen einer Lackfräse mussten wir feststellen, dass es wohl nur die von Metabo gibt (und eine China Kopie, die wir uns aber nicht weiter angeschaut haben) Da stellt sich die Frage, warum ist das so? Warum gibt es keine Lackfräse von Bosch oder Makita? Auch Fein oder Festool wäre doch auch in der Lage, so ein professionelles Werkzeug auf den Markt zu bringen? Wir werden mal nachfragen und euch auf dem laufenden halten. Sobald es Lackfräsen auch von anderen Herstellern gibt, werden wir euch hier informieren