
Heute wollen wir euch einen MĂ€hroboter von AL-KO mal nĂ€her vorstellen, den AL-KO Robolinho 110*. Das ist ein MĂ€hroboter im gĂŒnstigen Einsteigesegment. Was er trotzdem kann und wie sonst so die Bewertungen aussehen, erfahrt ihr hier:
- Vollautomatische, perfekte Rasenpflege. Engineered in Germany - Made in Austria.
- Beeindruckende Leistung dank Lithium-Ionen-Technologie. AuĂergewöhnlich langlebig. Geringe Selbstentladung und kein Memory-Effekt, daher immer einsatzbereit.
- Starke Traktion und gute Bodenhaftung dank gummierter RĂ€der - selbst bei Steigungen von bis zu 35%.
- Doppelmesser-Technologie - Grasschnitt wird direkt im MĂ€hgehĂ€use feingehĂ€ckselt und in die Grasnarbe zurĂŒckgedrĂŒckt.(NatĂŒrliche DĂŒngung)
- Die Schnittbreite von 28 cm ist fĂŒr max. 700 qm geeignet. Bei sehr leisen 65 dB(A) MĂ€hbetrieb arbeitet der Robolinho 110 ca. 45 min.
Letzte Aktualisierung am 16.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhaltsverzeichnis
 AL-KO Robolinho 110 Features:
Der AL-KO MĂ€hroboter wird in Deutschland entwickelt und in Ăsterreich gebaut. Er hat eine Schnittbreite von 28 cm und ist fĂŒr RasenflĂ€chen bis 700 mÂČ geeignet. Dabei kann er Steigungen bis zu 35% bewĂ€ltigen. AuĂerdem ist der AL-KO Robolinho relativ leise, mit 65dB im MĂ€hbetrieb.
AL-KO Robolinho Installation
Technische Daten:
FlÀche / max. Steigung | max. 700 qm / 35% |
LÀnge / Breite / Höhe | 600 / 490 / 245 mm |
Gewicht | 8 kg |
Messersystem / Schnittbreite, -höhe | Kunststoffscheibe mit Federklingen / 28 cm, 30-60 mm |
Batterie | Li-Ion (1,5 Ah / 18V) |
Ladezyklus / MĂ€hbetrieb | ca. 45 min / ca. 45 min |
Geschwindigkeit Messermotor | 3400 U/min |
Schallleistung | 65 dB (A) |

AL-KO Robolinho 110 Bewertungen
Bisher finden sich leider noch nicht so viele Bewertungen bei Amazon, aber die aktuellen lesen sich alle sehr positiv. Es wird bei dem AL-KO MĂ€hroboter besonders die geringe LautstĂ€rke gelobt. AuĂerdem heben die KĂ€ufer die schnelle Lieferung und die einfache Installation hervor.
Al-KO Robolinho 110 Angebot
- Vollautomatische, perfekte Rasenpflege. Engineered in Germany - Made in Austria.
- Beeindruckende Leistung dank Lithium-Ionen-Technologie. AuĂergewöhnlich langlebig. Geringe Selbstentladung und kein Memory-Effekt, daher immer einsatzbereit.
- Starke Traktion und gute Bodenhaftung dank gummierter RĂ€der - selbst bei Steigungen von bis zu 35%.
- Doppelmesser-Technologie - Grasschnitt wird direkt im MĂ€hgehĂ€use feingehĂ€ckselt und in die Grasnarbe zurĂŒckgedrĂŒckt.(NatĂŒrliche DĂŒngung)
- Die Schnittbreite von 28 cm ist fĂŒr max. 700 qm geeignet. Bei sehr leisen 65 dB(A) MĂ€hbetrieb arbeitet der Robolinho 110 ca. 45 min.
Letzte Aktualisierung am 16.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
hilfreiche Links
Weitere Al-Ko MĂ€hroboter
Letzte Aktualisierung am 16.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Verstehe ich das richtig, der lĂ€dt 45 Minuten und dann mĂ€ht er 45 Minuten und das immer abwechselnd? So sollten wir Menschen auch arbeiten dĂŒrfen, das wĂ€re ein Traum! Ich persönlich finde den Husqvarna Automower ja irgendwie cooler, der sieht aus wie ein kleines Batmobil, so als könnte er Einbrecher attackieren. đ
Liebe GrĂŒĂe
und dabei soll er doch nur Rasen mĂ€hen đ
Vielen Dank fĂŒr den Artikel! Ich ĂŒberlege mir auch in letzter Zeit das RasenmĂ€hen zu ersparen durch einen MĂ€hroboter. Und ich schĂ€tze der AL-KO Robolinho 110 wĂ€re eine sehr gute anfĂ€ngliche Investition, um zu testen, ob der Roboter wirklich besser Rasen mĂ€ht als ich đ . Muss jetzt nurnoch meine Frau ĂŒberreden und der MĂ€hroboter kann mit seiner Arbeit bei uns anfangen!
Danke fĂŒr die hilfreiche Beschreibung. Ohne Werbung machen zu wollen, Al-Ko bietet das GerĂ€t zur Zeit fĂŒr eine 2 – monatige Testphase an und so habe ich mir das Teil bestellt. Es war nach 2 Tagen da – die Inbetriebnahme heute war relativ einfach, seinen ersten und zweiten Einsatz hat er heute hinter sich, Ergebnis sieht erst mal ganz gut aus. Das GerĂ€t macht einen robusten Eindruck, Akkuladung ging auch relativ fix, dafĂŒr ist er auch schnell (ca. 40 min) wieder auf dem Weg zur Ladestation. Die angegebenen mdst. 15 cm Abstand des Begrenzerkabels sollte man an Ecken ruhig etwas groĂzĂŒgiger auslegen, ich muss einiges korrigieren, da er an einigen Stellen aneckt und dann ziemlch groĂe Bögen macht. Alles in Allem aber fĂŒr den ersten Eindruck ganz ordentlich und der Preis passte auch.
Hey Mario, super vielen Dank und tolle ErgÀnzungen, du kannst ja nach Ablauf des Testzeitraums nochmal berichten