Die 5 Besten Gartenhäcksler [Ratgeber]

Gartenhäcksler
Gartenhäcksler

Habt ihr euch auch schon einmal darüber geärgert, dass der Gartenhäcksler nicht die erwünschte Leistung erbringt bzw. zu schnell schlappmacht? Ärgert ihr euch über die zu kleine Einfüllöffnung und das allenfalls grob zerkleinerte Schnittgut? Werden auch bei eurem Häcksler die Messer zu schnell stumpf und müssen ständig für teures Geld ersetzt werden? Dann wird euch dieser Ratgeber weiterhelfen!

In jedem Garten fällt Schnittgut an, welches zunächst wertvollen Platz im Garten wegnimmt und dann – meist unter großer Qualmentwicklung – verbrannt wird. Statt deinen Nachbarn zu ärgern, greife lieber zu einer besseren und vor allem auch sauberen Methode. Anschließend kannst du das Schnittgut sogar weiterverwerten.

Die Rede ist von einem Gartenhäcksler!

Gartenhäcksler zerkleinern den Strauchschnitt, so dass du ihn im Garten verwerten kannst und nicht mit dem Hausmüll entsorgen musst. Die Entscheidung für das richtige Gartenhäcklser-Modell hängt nicht nur von den anfallenden Schnittgutmengen ab, sondern auch davon, was du mit dem Häckselgut vorhast. Die Preis- und Qualitätsunterschiede von neuen Gartenhäckslern sind enorm. Dazu kommen unterschiedliche Leistungsklassen und Häckseltechniken.

Checkliste Gartenhäcksler

  • Wie oft wird der Gartenhäcksler voraussichtlich gebraucht und für welche Zwecke genau? Tendenziell eignen sich die kleineren, preiswerteren Geräte eher für jungen Baum- und Strauchbestand mit geringen Durchmessern. Wer ein Grundstück mit großem Baumbestand besitzt, sollte eher auf ein stark motorisiertes, extrem leistungsfähiges Gerät zurückgreifen, da mit hoher Wahrscheinlichkeit viele und auch stärkere Äste gehäckselt werden müssen.
  • Beachte auch die unterschiedlichen Leistungsklassen: Es gibt Wechselstromgeräte (220Volt), Starkstrom-Häcksler (380 Volt) oder auch Gartenhäcksler mit Benzinmotor.
  • Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Punkt ist die Transportfähigkeit eines Gartenhäckslers. Lässt er sich ziehen oder schieben? Besitzt das Gerät gut gelagerte, stabile Räder? Stört bei einem längerem Transportweg ein großer Einfülltrichter und – wenn ja – lässt sich dieser schnell und einfach zusammenklappen?

Empfehlenswerte Gartenhäcksler

Wir haben an dieser Stelle eine Auswahl verschiedener Gartenhäcksler zusammengetragen, die allesamt von unserer Redaktion als gut oder sogar sehr gut bewertet werden. In die Auswahl wurden die verschiedenen Kriterien miteinbezogen, beispielsweise die Technik, die Ausstattung, der Preis und die Bewertung von Kunden.

AngebotBestseller Nr. 1
Makita UD2500 Häcksler 45 mm
  • Starker Häcksler für Holz und weicheres Material
  • Schnittstärke 45 mm
  • Auffangbehälter 67 l
  • Gewicht ca. 28kg
  • Große Bedienfläche
Bestseller Nr. 2
DENQBAR Gartenhäcksler, Gartenschredder DQ-0326 mit 11 kW (15PS) 4-Takt luftgekühlter OHV...
  • LEISTUNGSSTARK: Der DENQBAR Gartenhäcksler ist mit seinen super scharfen Hack-, Wende- und Gegenmessern und seinem kraftvollen Einzug das perfekte Gartenequipment und schreddert mühelos alles kurz...
  • KRAFTVOLL: Für die notwendige Power sorgt in diesem kraftvollen 11kW (15PS) Gartenhäcksler ein 4-Takt Benzinmotor, der völlig unabhängig von Netzsteckdosen arbeitet. Außerdem sorgt der große...
  • PRAKTISCH: Dreh- und höhenregulierbare Auswurfprozesse - punktgenaue Bestimmung, wo das Häckselgut landen soll, sei es in der Schubkarre, einem LKW oder in Ihrem DENQBAR Mini-Dumper. Dadurch gibt es...
  • MOBIL: Im Garten ist der DENQBAR Gartenhäcksler bestens aufgehoben. Mit seinen zwei kugelgelagerten und luftgefüllten Breitreifen wird der Transport ein Kinderspiel. Zudem ist der Häcksler sicher,...
  • LIEFERUMFANG: 11kW (15PS) max. 3600U/min Gartenhäcksler DQ-0326, Wartungswerkzeug, Transportdeichsel, Bedienungsanleitung (DE), Maße: ca. 89,5cmx76,5cmx121cm, maximale Schneidgeschwindigkeit:...
Bestseller Nr. 3
IKRA 81002880 Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A, leise robust wartungsarm, Starke...
  • Hochleistungsmotor 3.000 Watt für besonders kraftvolles Häckseln / Aststärke bis 44mm
  • Patentiertes 3-Stufen-Planetengetriebe für besonders hohe Häckselleistung / leise, robust und wartungsarm / automatischer Rückwärtslauf bei Blockaden / automatischer Asteinzug
  • Leicht transportierbar dank praktischem Tragegriff und Fahrgestell mit Rädern
  • inkl. Stopfer / kompakte und platzsparende Lagerung dank Klappfunktion
  • inkl. großer und stabiler Fangbox (Volumen 60 Liter) / integriertes Ablagefach
Bestseller Nr. 4
Benzin Häcksler Schredder 55754 Gartenhäcksler 120mm Holzhäcksler Motorhäcksler AWZ
  • zerkleinert zuverlässig alle im Garten anfallenden Rohstoffe wie Sträucher, allerlei Äste oder sonstige Pflanzen
  • leistungsstarker 15PS Benzin-Holzhäcksler mit zwei umlaufenden Wendemessern
  • extra großer XXL Trichter mit Sicherheitsbügel
  • verstellbarer Auswurfschacht
  • Fahrwerk serienmäßig mit Luftbereifung und Anhängevorrichtung (ohne Straßenzulassung)

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller: Gartenhäcksler

Hier listen wir unsere aktuellen Bestseller unter den Gartenhäckslern auf. Wir achten darauf, dass die Auswahl stets aktuell bleibt.

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aktuelle Angebote für Gartenhäcksler

Durch die Nutzung besonderer und aktueller Angebote habt ihr die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Hier eine Auswahl solcher Angebote:

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Hersteller von Gartenhäckslern gibt es?

Gartenhäcksler gibt es auf dem Markt von verschiedenen Herstellern – teilweise weltbekannte Marken, zum Teil aber auch No-Name-Hersteller oder solche, die lediglich einen Nischenmarkt bedienen. Bekannte Marken für Gartenhäcksler sind zum Beispiel:

  • Wolf Garten
  • Bosch
  • Makita
  • Dolmar
  • Viking

Was sind die Vorteile eines Gartenhäckslers gegenüber dem normalen Kompostieren?

Gegenüber dem Verbrennen oder dem normalen Kompostieren von Gartenabfällen sorgt die Verwendung eines Gartenhäckslers für zahlreiche Vorteile wie zum Beispiel:

  • Grobe Grünabfälle z. B. vom Gehölzschnitt werden praktisch zerkleinert
  • Die zerkleinerten Materialien lassen sich bestens kompostieren
  • Du kannst die Häckselabfälle ebenso gut zum Mulchen verwenden

Was kostet ein Gartenhäcksler?

Beim ersten Kauf eines Gartenhäckslers machen sich die Wenigsten Gedanken über das Material, das zu zerkleinern ist: Das erst beste, meist billigste Angebot wird gekauft. Aststärken von 40 mm scheinen ausreichend zu sein, niemand denkt an weiche Materialien, Wurzeln oder sperriges Material. Und genau bei diesen Sonderfällen entscheidet sich die Qualität eines Gartenhäckslers. Denn es gibt fast keinen Garten, in dem im Laufe eines Jahres so etwas nicht anfallen würde.

Schnell ist der Frust groß wenn das Gerät ständig verstopft ist, sich vieles nicht mehr häckseln lässt. Dann wird das billige Gerät zu einer teuren Hypothek, es muss repariert werden, unter Umständen die Schneidwerkzeuge ausgetauscht werden.

Aus diesem Grund sollte ein guter Gartenhäcksler mindestens 300 Euro kosten. Zwar gibt es auch günstigere Geräte, diese halten jedoch oft nicht das, was sie versprechen.

Gartenhäcksler Test

Wie viele andere Artikel für Heimwerker und Gartenfreunde werden auch Gartenhäcksler regelmäßig von Fachzeitschriften, Onlineportalen etc. auf Herz und Nieren getestet. Mit in den Test einbezogen werden dabei Faktoren wie der Ausstattungsumfang des Gerätes, die Qualität, die Leistungsfähigkeit sowie natürlich auch der Preis.

Die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ testete kürzlich Gartenhäcksler in Preisklassen zwischen 400 und 1.000 Euro, und zwar folgende Modelle:

  • ATIKA ALF 2800
  • BOSCH AXT 25 TC
  • DOLMAR FH 2500
  • MAKITA UD 2500
  • VIKING GE 140L
  • WOLF-GARTEN SDL 2800 EVO
  • ELIET Neo 1
  • CRAMER Kompostmaster 2400
  • ELIET Maestro City

Im Test fiel keines der Geräte durch, sie gelten alle als empfehlenswert. Für den durchschnittlichen Hobbygärtner reicht daher ein günstiges Gerät in der Regel vollkommen aus.

Mehr Beiträge zum Thema Garten

Über Werkzeugblog.net Redaktion 223 Artikel
Der werkzeugblog.net gehört zu den führenden Werkzeug Portalen im deutschsprachigen Raum. Wir lieben Werkzeug, egal welcher Art. Im Speziellen im Auto Bereich und bei der Holzverarbeitung. Mehr Infos auch auf unserer Werkzeug und Bauprojekte Instagram Seite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*