
Am meisten ĂŒberzeugt die Fliesenschneidemaschine HUFA Profi 630 mit ihren prĂ€zisen und sauberen Schnitten und ist besonders gut geeignet fĂŒr lĂ€ngere Fliesen. Man benötigt nicht einmal einen Zollstock, denn Einstellungen lassen sich auch mit der am LĂ€ngsanschlag angebrachten ĂŒberaus praktischen Skala vornehmen.
Die QualitĂ€t der Verarbeitung des Hufa Fliesenschneiders liegt hier ganz deutlich ĂŒber dem gĂ€ngigen Niveau von BaumĂ€rkten. Erfreulicherweise ist die Handhabung sicher und einfach, und fĂŒr hohe Standfestigkeit sorgen vier GummifĂŒĂe. Damit lassen sich die Fliesen schnell und leicht fixieren. Das Preis Leistungs VerhĂ€ltnis der Fliesenschneidemaschine HUFA Profi 630 ist exzellent, und die Anschaffung lohnt sich auch fĂŒr den Hobbybastler, denn das GerĂ€t leistet hervorragende Arbeit. Ungewollte AbbrĂŒche können fast gĂ€nzlich ausgeschlossen werden, denn der Cutter ist sehr scharf. Hier finden Sie weitere Fliesenschneider Tests oder auch elektrische Fliesenschneider oder Handfliesenschneider.
Auch der im Holzbrett verankerte Tragegriff weiĂ zu gefallen und erleichtert den Transport des GerĂ€tes ungemein. Die Schneideeinrichtung lĂ€sst sich schwenken, und fĂŒr den Anschlagwinkel gibt es einen ausklappbaren AuflagebehĂ€lter.
Inhaltsverzeichnis
Fazit
Hobby-Bastler, die sich finanziell nicht gar zu sehr verausgaben wollen, werden sicher auch mit den preisgĂŒnstigeren Mannesmann-Modellen Wolfcraft TC 600 und M63500 zufrieden sein, allerdings sollten sie dann auch die Erwartungen nicht gar zu hoch schrauben. Ebenfalls im Niedrigpreissektor ist das Modell Wolfcraft TC 460 angesiedelt, ĂŒberzeugt aber deutlich mehr mit etlichen Vorteilen und positiven Eigenschaften. Die beiden besten GerĂ€te, das Wolfcraft TC 670 Expert und das HUFA Profi 630 gehören hingegen bereits in die Kategorie ProfigerĂ€te und sind zweifellos auch fĂŒr den Einsatz in Handwerksbetrieben und WerkstĂ€tten geeignet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar